James Connolly (Gewerkschafter)

James Connolly
Statue von James Connolly in Dublin

James Connolly (irisch Séamus Ó Conghaile; * 5. Juni 1868 in Edinburgh; † 12. Mai 1916 in Dublin) war ein irischer Gewerkschafter, marxistischer Sozialist, Theoretiker und Revolutionär. Connolly wird heute sowohl von Sozialisten, Gewerkschaftern als auch irischen Republikanern als ein Vorkämpfer geehrt. Er wurde nach dem Scheitern des Osteraufstands 1916 als Anführer der Irish Citizen Army von britischen Besatzern in Dublin hingerichtet. Connolly lebte von 1903 bis 1910 in den USA, wo er sowohl in der Arbeiterbewegung als auch in der irischen Gemeinde Spuren hinterließ.[1] Connollys Muttersprache war Englisch; trotz seiner früh abgebrochenen Schulausbildung sprach er Französisch, Italienisch, Esperanto und etwas Irisch.[2] Er engagierte sich auch für die Wiederbelebung des Irischen.[3]

  1. Syndicalism in Ireland: 1896–1940, Bill Anderson, Website der James Connolly Society Canada and USA, abgerufen am 6. April 2011.
  2. Desmond Ryan: James Connolly, His Life, Work and Writings. Dublin 1924.
  3. Gaelic Revival auf irishhistorylinks.net

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search